Hochsteiermark
See Maria Zell, Leoben
Berge, Tradition, Outdoor-Aktivitäten
Die Hochsteiermark, eingebettet zwischen den imposanten Gipfeln des Hochschwab- und Eisenerzer Reichensteins, ist eine Region, die durch ihre unberührte Natur und landschaftliche Vielfalt besticht.
Die Hochsteiermark, eingebettet zwischen den imposanten Gipfeln des Hochschwab- und Eisenerzer Reichensteins, ist eine Region, die durch ihre unberührte Natur und landschaftliche Vielfalt besticht.

Hochsteiermark
Hier können Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten die faszinierende Bergwelt auf zahlreichen Wanderwegen und Klettersteigen erkunden. Der Naturpark Mürzer Oberland und die Region rund um den Wechsel bieten eine wunderbare Kulisse für Aktivitäten inmitten von Wäldern, Bergen und klaren Bergseen. Im Winter verwandeln sich die Höhenlagen in ein Paradies für Wintersportler mit perfekten Pisten zum Skifahren und Snowboarden.
Neben der beeindruckenden Natur hat die Hochsteiermark auch eine reiche Tradition und Geschichte zu bieten. Die Region ist bekannt für ihre historischen Stätten, darunter Burgen, Schlösser und traditionsreiche Städte wie Bruck an der Mur und Mürzzuschlag. In diesen malerischen Orten können Besucher in die Geschichte eintauchen und den Charme vergangener Zeiten spüren. Hier findet man auch zahlreiche Handwerksbetriebe und gemütliche Gasthöfe, die die regionale Kulinarik und steirische Gastfreundschaft zelebrieren.
Die Hochsteiermark ist ein ideales Ziel für alle, die nach Erholung und Abenteuer suchen. Neben den traditionellen Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Radfahren bietet die Region auch zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Die Thermenregion Bad Aussee und das Thermalbad in der Nähe von Mürzzuschlag laden zu erholsamen Stunden ein. Die Hochsteiermark kombiniert auf perfekte Weise die Schönheit der Natur, traditionelle Steiermark-Erlebnisse und moderne Freizeitmöglichkeiten.
