St Anton am Arlberg
Darmstaedterhuette, St. Anton am Arlberg
Ski-Mekka, Freeride-Paradies, Après-Ski-Legende
St. Anton am Arlberg – Weltklasse-Skiing, Bergabenteuer und lebendige Alpengastfreundschaft
St. Anton am Arlberg – die Wiege des alpinen Skisports begeistert mit erstklassigen Pisten, legendären Tiefschneehängen und einer lebendigen Après-Ski-Kultur inmitten der Tiroler Alpen.

St Anton am Arlberg
Als Teil des Skigebiets Ski Arlberg, dem größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs, bietet St. Anton über 300 Pistenkilometer und 200 km Tiefschneeabfahrten. Besonders bekannt sind anspruchsvolle Strecken wie die „Schindlerkar“-Abfahrt oder die legendäre „Valluga“, die nur mit einem Bergführer zugänglich ist. Die Region gilt als Eldorado für Freerider, während der berühmte „Weiße Ring“ Skifahrer auf eine spektakuläre Rundtour über Lech und Zürs führt.
Auch im Sommer ist St. Anton ein Paradies für Outdoor-Sportler. Über 400 km Wanderwege führen zu atemberaubenden Gipfeln wie dem Valluga (2.809 m) oder durch malerische Täler wie das Verwalltal. Mountainbiker finden anspruchsvolle Trails wie die Downhill-Strecke vom Galzig, während Kletterer und Trailrunner das alpine Gelände schätzen. Die Region ist zudem bekannt für ihr umfangreiches Wellnessangebot mit Thermen und entspannenden Berg-Spa-Erlebnissen.
Der Ort selbst verbindet Tradition mit modernem Flair: urige Hütten wie die Mooserwirt oder das Krazy Kanguruh sind legendär für ihre Après-Ski-Partys, während gehobene Restaurants regionale Spezialitäten wie Tiroler Gröstl oder Kaiserschmarrn servieren. Im Sommer locken Veranstaltungen wie das „Filmfest St. Anton“ oder der „Montafon Arlberg Marathon“ zahlreiche Besucher an.
