Carnica-Region Rosental
Draupaddelweg, St.Stefan im Rosental
Naturparadies, Wandergebiet, Bienenzucht
Carnica-Region Rosental – Entspannen und Entdecken im grünen Herzen Kärntens
Die Carnica-Region Rosental, eingebettet in die sanften Hügel und Wälder von Kärnten, ist ein wahres Naturparadies für Ruhesuchende und Aktivurlauber gleichermaßen.
Die Carnica-Region Rosental, eingebettet in die sanften Hügel und Wälder von Kärnten, ist ein wahres Naturparadies für Ruhesuchende und Aktivurlauber gleichermaßen.

Carnica-Region Rosental
Mit ihren malerischen Landschaften, den klaren Bächen und den weiten Wiesen bietet die Region eine idyllische Kulisse für eine Auszeit inmitten unberührter Natur. Besonders bekannt ist das Rosental für seine ausgezeichnete Luftqualität und die unberührte Flora und Fauna, die Wanderer und Naturfreunde in ihren Bann zieht. Der Name „Carnica“ verweist auf eine alte, heimische Bienenrasse, die in dieser Region besonders gepflegt wird und das Land mit ihrem Honig veredelt. Die Carnica-Bienen sind ein Symbol für die Reinheit und Naturverbundenheit der Region.
Für Wanderer bietet die Carnica-Region eine Vielzahl an abwechslungsreichen Routen. Ob gemütliche Spaziergänge entlang der Flüsse, anspruchsvolle Bergwanderungen oder erholsame Spaziergänge durch die idyllischen Dörfer – hier findet jeder Wanderer das passende Ziel. Besonders der „Rosentaler Höhenweg“ ist ein Highlight für all jene, die die atemberaubende Natur der Region hautnah erleben möchten. Unterwegs bieten sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in traditionellen Gasthöfen, die mit regionalen Spezialitäten und frischen Produkten aus der Umgebung verwöhnen. Auch Radfahrer kommen in der Region auf ihre Kosten, mit gut ausgeschilderten Radwegen, die die Schönheit der Kärntner Landschaft auf eine ganz besondere Weise zugänglich machen.
Neben der beeindruckenden Natur hat die Carnica-Region Rosental auch kulturelle Highlights zu bieten. Die Region ist stark von der Bienenzucht geprägt und bietet zahlreiche Möglichkeiten, mehr über die Bedeutung der Bienen und die traditionelle Imkerei zu erfahren. Besondere Sehenswürdigkeiten wie das „Carnica Bienenmuseum“ in Feistritz oder verschiedene Bienenzuchtstationen entlang der Wanderwege geben einen faszinierenden Einblick in die Kunst der Imkerei. Für Familien gibt es zudem zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten, wie das Erkunden der Natur, das Sammeln von Kräutern oder das Entdecken der lokalen Tierwelt. Der Rosentaler Naturpark ist ein beliebtes Ziel für einen Ausflug, der durch seine Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten begeistert.
Die Carnica-Region Rosental ist somit ein einzigartiges Ziel für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Aktivurlauber, die den Zauber einer unberührten Landschaft erleben möchten. Ob bei einer Wanderung, einer Radtour oder beim Genießen der regionalen Spezialitäten – diese Region zeigt sich von ihrer schönsten Seite und bietet Erholung und Abenteuer gleichermaßen.
