Donauregion
Stift Melk
Flusslandschaften, Kulturgeschichte, Weinbau
Donau-Region – Ein kulturreicher Flusslauf durch Österreichs Herz
Die Donau-Region erstreckt sich entlang des berühmten Flusses und bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Die majestätische Donau durchzieht die Region und schafft eine außergewöhnliche Landschaft, die von sanften Hügeln, malerischen Weinterrassen und historischen Städten geprägt ist.
Die Donau-Region erstreckt sich entlang des berühmten Flusses und bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Die majestätische Donau durchzieht die Region und schafft eine außergewöhnliche Landschaft, die von sanften Hügeln, malerischen Weinterrassen und historischen Städten geprägt ist.

Donauregion
Besonders bekannt ist die Region für ihre Weinbaugebiete, wie das Wachauer Tal, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier reifen edle Weine wie der Grüne Veltliner, und die Weinkeller der Region laden zu Verkostungen ein. Die Ufer der Donau sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Eldorado für Radfahrer, Wanderer und Bootsliebhaber, die die Landschaft auf dem „Donauradweg“ oder per Schiff erkunden können.
Neben der Natur ist die Donau-Region auch ein wahres Kulturparadies. Historische Städte wie Krems, Melk und Linz haben ihren Charme bewahrt und bieten ein einzigartiges Flair. Das Stift Melk, hoch über der Donau thronend, ist ein Meisterwerk barocker Architektur und zieht jedes Jahr viele Besucher an. In der Kunststadt Linz kommen Kulturinteressierte auf ihre Kosten, sei es im „Ars Electronica Center“, das sich mit moderner Technologie und Kunst beschäftigt, oder in den traditionellen Museen der Stadt. Die Donau-Region verbindet Geschichte und Kultur auf eine faszinierende Weise und ist ein ideales Ziel für Kulturreisende.
Die Donau-Region hat aber auch für Aktivurlauber viel zu bieten. Vom „Donauradweg“, einem der bekanntesten Radwege Europas, bis zu den Wanderungen durch die sanften Hügel der Wachau gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Region aktiv zu erleben. Zudem bieten die vielen kleinen Städte entlang des Flusses, wie Dürnstein, mit ihren historischen Burgen und Klöstern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Im Winter verwandelt sich die Donau-Region in eine ruhige, verschneite Landschaft, die zu beschaulichen Spaziergängen und romantischen Bootsfahrten einlädt.
Die Donau-Region ist ein Ort, an dem sich Natur, Kultur und Genuss auf wunderbare Weise vereinen. Ob beim Radfahren entlang des Flusses, beim Genießen eines Glases regionalen Weins oder beim Entdecken von historischen Städten – diese Region bietet für jeden etwas und ist ein wahres Highlight in Österreich.

Suchen & finden
Unterkünfte in Donauregion
Erhalten Sie einen Eindruck, es erwartet Sie aber noch viel mehr!
Top Sehenswürdigkeiten
Wachau: Marillenblüte in der Wachau – Ein Frühlingszauber an der Donau 🍑🌸
Wenn der Frühling erwacht, verwandelt sich die Wachau in ein atemberaubendes Blütenmeer. Zwischen Mitte März und Anfang April tauchen die blühenden Marillenbäume die sanften Weinberge rund um Dürnstein, Spitz und Krems in ein zartes Rosa-Weiß und schaffen eine einzigartige Kulisse entlang der Donau. Dieses Naturschauspiel lädt nicht nur zu entspannten Spaziergängen und malerischen Radtouren ein, sondern bietet auch den perfekten Rahmen für eine genussvolle Weinverkostung in den traditionsreichen Heurigen der Region. Ein Erlebnis, das den Frühling in seiner schönsten Form erlebbar macht.