Nationalpark Hohe Tauern

Wandern in der Reisseckgruppe, Hohe Tauern

Großglockner, Krimmler Wasserfälle, Hochalpine Natur

Nationalpark Hohe Tauern – Naturwunder, Alpenwildnis und unberührte Schönheit

Der Nationalpark Hohe Tauern – das größte Schutzgebiet Mitteleuropas beeindruckt mit seinen mächtigen Dreitausendern, riesigen Gletschern, tosenden Wasserfällen und einer einzigartigen alpinen Tierwelt.

Der Nationalpark Hohe Tauern – das größte Schutzgebiet Mitteleuropas beeindruckt mit seinen mächtigen Dreitausendern, riesigen Gletschern, tosenden Wasserfällen und einer einzigartigen alpinen Tierwelt.

MEDRES 00000104788 Wandern in der Reisseckgruppe Kaernten Oesterreich Werbung Michael Stabentheiner | austriabooking.at

Nationalpark Hohe Tauern

Das Herzstück des Nationalparks ist der Großglockner (3.798 m), Österreichs höchster Berg, umgeben von imposanten Gipfeln wie dem Großvenediger und der Hochalmspitze. Ein besonderes Naturwunder sind die Krimmler Wasserfälle, die mit 385 Metern Fallhöhe zu den höchsten Europas zählen. Die Gletscher der Pasterze und des Obersulzbachtals sowie idyllische Alpentäler wie das Seebachtal oder das Gasteinertal prägen das Landschaftsbild.

Für Wanderer und Bergsteiger bietet der Nationalpark über 1.200 km markierte Wege, darunter spektakuläre Routen wie die Venediger Höhenweg, die Besteigung des Großglockners oder der Zirbenweg im Defereggental. Die Großglockner Hochalpenstraße führt mit zahlreichen Aussichtspunkten und Infostationen durch die hochalpine Landschaft und zählt zu den schönsten Panoramastraßen Europas. Im Winter locken Skitouren auf den Sonnblick, Schneeschuhwanderungen im Raurisertal und erstklassige Skigebiete wie Kals-Matrei oder Heiligenblut.

Neben sportlichen Aktivitäten stehen Naturerlebnis und Schutz im Vordergrund. Besucher können in Wildtierbeobachtungsstationen Steinböcke, Murmeltiere und Bartgeier beobachten oder in Schutzhütten wie der Rudolfshütte einkehren. Traditionelle Almen im Virgental oder Hollersbachtal laden zur Verkostung regionaler Spezialitäten wie Pinzgauer Kasnocken oder Osttiroler Schlipfkrapfen ein.

Erhalten Sie einen Eindruck, es erwartet Sie aber noch viel mehr!

Top Sehenswürdigkeiten

Großglockner Hochalpenstraße: Eine der schönsten Panoramastraßen Österreichs 🚗🏔️

Entlang der 48 Kilometer langen Route erwarten Besucher zahlreiche Aussichtspunkte, an denen sich atemberaubende Blicke auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner (3.798 m), eröffnen. Die Strecke ist nicht nur ein Highlight für Autofahrer und Motorradfahrer, sondern auch ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde, die die Alpenlandschaft auf verschiedenen Wegen erkunden können.Ob für eine frühlingshafte Panoramafahrt, eine unvergessliche Wanderung oder ein einzigartiges Naturerlebnis – die Großglockner Hochalpenstraße ist ein Muss für alle, die die Alpen in ihrer ganzen Pracht erleben möchten.

Live und in Farbe.

Impressionen

Kontakt aufnehmen

    Hinweis: Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

    Durch Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie unseren AGB und Datenschutzerklärung zu.

    Kontakt aufnehmen

    Hinweis: Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

    Durch Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie unseren AGB und Datenschutzerklärung zu.Nachricht senden